Auf den Tabs "Anrufbeantworter", "Merkmale" und "Fernabfrage" richten Sie den integrierten Anrufbeantworter der FRITZ!Box ein.
Auf diesem Tab legen Sie fest, welche ankommenden Anrufe der Anrufbeantworter entgegennimmt. Außerdem finden Sie hier die interne Rufnummer des Anrufbeantworters.
Integrierter Anrufbeantworter
Hier können Sie die Bezeichnung des Anrufbeantworters ändern. Diese Bezeichnung wird zum Beispiel in der Anrufliste der FRITZ!Box angezeigt.
Ankommende Anrufe
Hier legen Sie fest, welche ankommenden Anrufe der Anrufbeantworter entgegennimmt:
Ob der Anrufbeantworter ankommende Anrufe sofort oder verzögert entgegennimmt, legen Sie auf dem Tab "Merkmale" fest.
Einstellungen mit "OK" speichern
Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf die Schaltfläche "OK".
Auf diesem Tab nehmen Sie verschiedene Einstellungen für den integrierten Anrufbeantworter der FRITZ!Box vor.
Anrufbeantworter aktivieren
Hier können Sie den Anrufbeantworter ein- und ausschalten.
Einschalten
Ausschalten
Nachrichten per E-Mail versenden
Der Anrufbeantworter kann neue Nachrichten automatisch per E-Mail weiterleiten. So richten Sie den Versand per E-Mail ein:
USB-Speicher zur Erhöhung der Aufnahmekapazität verwenden
Die FRITZ!Box kann neue Nachrichten auf einem USB-Speicher (Speicherstick, Festplatte) ablegen. Mit einem USB-Speicher zeichnet die FRITZ!Box bis zu 254 Nachrichten von Anrufern auf.
Voraussetzung: Der USB-Fernanschluss ist für den USB-Speicher nicht aktiviert. Die Einstellungen für den USB-Fernanschluss finden Sie in der Benutzeroberfläche unter "Heimnetz / USB-Geräte".
So richten Sie einen USB-Speicher für den Anrufbeantworter ein:
Beachten Sie: Auch die Einstellungen des Anrufbeantworters werden jetzt auf dem USB-Speicher abgelegt. Wenn Sie den USB-Speicher abziehen, stehen die Einstellungen in der FRITZ!Box nicht mehr zur Verfügung.
Auf diesem Tab können Sie die Fernabfrage aktivieren. Ist die Fernabfrage aktiviert, können Sie den Anrufbeantworter von einem anderen Telefonanschluss aus abhören.
Fernabfrage aktivieren
Anrufbeantworter von einem anderen Telefonanschluss aus abhören
Voraussetzung: Der Anrufbeantworter ist aktiviert.