Mit der Kindersicherung in der FRITZ!Box können Sie festlegen, wann und wie lange einzelne Computer oder Windows-Benutzer Zugang zum Internet haben dürfen. Sie können damit beispielsweise festlegen, dass Ihre Kinder wochentags zwischen 16:00 Uhr und 20:00 Uhr für insgesamt drei Stunden die Internetverbindung nutzen können.
Hinweis: Das Menü "Internet / Filter" ist erst dann verfügbar, wenn ein Internetzugang in der FRITZ!Box eingerichtet ist.
Das Menü "Internet / Filter" ist nicht verfügbar, wenn Sie die FRITZ!Box im Menü "Internet / Zugangsdaten" als DSL-Modem oder als IP-Client eingerichtet haben.
In der Tabelle auf dieser Seite werden die Computer und Benutzer angezeigt, für die Sie die Kindersicherung einrichten können.
Hinweis: Um die Kindersicherung bei Computern oder Benutzern anzuwenden, müssen Sie die Kindersicherung für diese Computer und Benutzer aktivieren und einrichten. Die Aktivierung und Einrichtung nehmen Sie über die Schaltfläche "bearbeiten" vor.
Computer | In der Spalte "Computer" werden Computer mit ihrem Computernamen und Benutzer mit dem Namen ihres Benutzerkontos angezeigt. Falls der Computername der FRITZ!Box nicht bekannt ist, wird hier nur die IP-Adresse des Computers angezeigt. |
Internetnutzung | In der Spalte "Internetnutzung" wird angezeigt, wie lange der Benutzer das Internet nutzen darf. |
Onlinezeit | In dieser Spalte wird Folgendes angezeigt:
|
Filterlisten | Wenn in der Kindersicherung Filterlisten eingeschaltet sind, wird hier angezeigt, welche Filterlisten verwendet werden. |
Gesperrte Anwendungen | Wenn in der Kindersicherung Netzwerkanwendungen gesperrt wurden, dann werden die gesperrten Netzwerkanwendungen hier angezeigt. |
bearbeiten | Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen für die Kindersicherung zu ändern. |
>> Lesen Sie hier, wie die Online-Zeit bei der Kindersicherung gezählt wird.
>> Lesen Sie hier, wie die Kindersicherungen von Computer und Benutzerkonten zusammenwirken.
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, dann können Computer mit deaktivierter Kindersicherung das Internet ohne zeitliche Einschränkung nutzen.
Wenn diese Einstellung aktiviert ist, dann können Computer mit deaktivierter Kindersicherung das Internet nicht nutzen.
Hinweis: Wenn Sie sicherstellen wollen, dass die Einstellungen für die Kindersicherung nicht von Unberechtigten geändert werden können, dann schützen Sie die FRITZ!Box-Oberfläche mit einem Kennwort. Den Kennwortschutz für die FRITZ!Box nehmen Sie über das Menü "System / FRITZ!Box-Kennwort" vor.