Die FRITZ!Box kann Ihnen in regelmäßigen Abständen E-Mails mit Zustands- und Nutzungsdaten der FRITZ!Box zusenden.
Auf dieser Seite können Sie detaillierte Einstellungen für den Push Service vornehmen.
Anrufliste | Die Anrufliste enthält alle Anrufe, die über die FRITZ!Box geführt wurden: Ausgehende Anrufe, ankommende Anrufe, die Sie angenommen haben, und ankommende Anrufe, die nicht angenommen wurden. |
Kindersicherungsstatistik | Wenn Sie eine Kindersicherung eingerichtet haben, bekommen Sie eine Übersicht, welcher Benutzer wie viel seiner erlaubten Online-Zeit verbraucht hat. |
Statistik zur Online-Zeit | Der Online-Zähler protokolliert die Dauer und die Anzahl der Internetverbindungen. |
Ereignisprotokoll | Im Ereignisprotokoll werden Informationen und Fehlermeldungen zu Ereignissen in der FRITZ!Box protokolliert. |
Anderer Empfänger
Die Push-Service-Mail kann auch an eine andere E-Mail-Adresse gesendet werden, als Sie auf der Registerkarte "Einstellungen" angegeben haben.
Geben Sie im Feld "E-Mail-Empfängeradresse" die Adresse oder die Adressen an, an die die E-Mail verschickt werden soll. Mehrere E-Mail-Adressen müssen jeweils durch ein Komma voneinander getrennt werden.
Hinweis: Verändern Sie nicht die E-Mail-Adresse auf der Registerkarte "Einstellungen", diese ist die Absenderadresse der Push-Service-Mail.
Push Service Absenderinformationen